Chronik 1996

1996

Für die Saison 1996 haben wir 6 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 5 Jugendteams gemeldet.

Die erste Herrenmannschaft konnte mit 10:4 Punkten den dritten Platz in der Bezirksklasse belegen. Den Klassenerhalt in der 2. Kreisliga schaffte die zweite Herrenmannschaft. Die neu formierten Damen I konnten sich mit 8:6 Punkten beachtlich in der 1. Bezirksklasse schlagen, dagegen konnte sich das 2. Damenteam in der zweiten Bezirksklasse nicht behaupten. Die Senioren 45+ erzielten mit 8:6 Punkten das bisher beste Ergebnis in der 2. Bezirksklasse.

Jugend

Wie bereits erwähnt, hatten wir 5 Jugendmannschaften gemeldet. Wie erwartet bildeten die AK 1 Junioren auch in diesem Jahr ein starkes Team. Ihre Gegner Oensbach, Offenburg, Gengenbach, Oberhamersbach und Elgersweier hatten keine Chance. Mit 10:0 Punkten wurden sie Tabellenerster und durften zu dem Halbfinale der Bezirksmeisterschaften, wo sie dann dem Gegner Seelbach unterlagen.

Die AK 3 und AK 4 Mädchen wie auch die AK 4 Junioren kämpften immer, aber die Erfolge blieben noch aus.
Große Freude bei den Jugendlichen über die von der Spar- und Kreditbank gespendeten T-Shirts.
Das traditionelle Achertalturnier der Senioren fand in Ottenhofen statt. Nach Einzel-und Doppelwettkämpfen und der anschließenden Siegerehrung gab es im Clubhaus ein gemeinsames Essen und natürlich regen Gedankenaustausch.

TC Ottenhofen verteidigt den Meerrettich-Pokal
Im Jahr 1995 gewann der TCO erstmalig den begehrten Meerrettich-Pokal in Urloffen. Auch in diesem Jahr gelang es, den Titel mit Erfolg zu verteidigen.

Turnier der örtlichen Vereine

In diesem Jahr trug der TCO wieder einmal ein Turnier der örtlichen Vereine aus. Mit viel Freude und Engagement waren die Teilnehmer bei der Sache. Das was die Spielerinnen und Spieler boten, war beachtlich. Schließlich konnte die Mannschaft vom Skiclub das Turnier gewinnen.

Als einen ganz besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war die Bezirksmeisterschaft der Jungsenioren auf unserer Platzanlage. Hierbei wurde den Zuschauern wirkliches Spitzentennis geboten.

Das Geschehen stand natürlich ganz im Zeichen der drei Topfavoriten, dem Titelverteidiger Uli Suhm, Detlev Kayser und Bernd Max. Bezirksmeister wurde Detlev Kayser mit einem Zweisatzsieg gegen Uli Suhm (siehe Bild unten).

Im Herbst fuhren unsere Senioren zu dem traditionellen Gegenbesuch nach Hohenlimburg.

Einmal etwas ganz anderes war eine Fahrradtour in das Eisass, von welcher die Teilnehmer begeistert waren.

Chronik 1997

1997
Gerhard Köningerzum Ehrenvorsitzenden ernannt Ulrich Bell wird erster Vorsitzender des TCO

Nachdem unser bisheriger Vereinsvorsitzender Herr Gerhard Köninger für das Amt nicht mehr zur Verfügung steht, wurde Herr Ulrich Bell zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Als erste Amtshandlung würdigte Herr Bell die Leistungen und Verdienste, die sich Herr Köninger in der 22-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender erworben hat. Er führte an, dass während seiner Amtszeit, durch neun getrennte Baumaßnahmen die schöne Tennisanlage im Hasenwald geschaffen wurde. Ulrich Bell ließ stichpunktartig die vielfältigen Aktivitäten des Tennisclubs in den vergangenen Jahren bis heute Revue passieren, um die außergewöhnliche Schaffenskraft von Gerhard Köninger für den TCO zu dokumentieren. Die Gründung und der Erfolg des Vereins ist in erster Linie mit der Person Gerhard Köninger verbunden.

Für seine Verdienste wurde Gerhard Köninger im Namen des Vorstandes und der Mitglieder zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden des TCO ernannt.

Siegfried Leppert ist im Vorstand tätig. Auf eigenen Wunsch hin wollte er aus der Vorstandschaft ausscheiden. Ihm galt der Dank für seine 22-jährige erfolgreiche Vereinsarbeit. Als Anerkennung wurde er mit einer Anstecknadel des TCO ausgezeichnet.

Medenrunde

Die Monate Mai und Juni standen ganz im Zeichen der Verbandspiele. Sowohl das zweite Damen- als auch das Seniorenteam 45+ wurden Meister und stiegen auf. Aber auch die zweite Herrenmannschaft belegte in der sehr starken ersten Kreisliga einen vorderen Platz.

Jugend

Für die Verbandspiele hatten wir eine Juniorinnen- und eine Juniorenmannschaft gemeldet, die sich beide beachtlich schlagen konnten. Ein Höhepunkt der Saison war für die Jugend das dreitägige Sommer-Tennis-Camp, unter der Leitung von Herrn Rolf Merkel.

Senioren 45+ auf Allgäufahrt

Anlässlich der Meisterschaft und des Aufstieges in die 1. Bezirksklasse unternahmen die Spieler einen Ausflug ins Allgäu. Besichtigungen, Wanderungen und Tennisspiele waren angesagt. Mit einer letzten Kaffeepause am Schliffkopf wurde die dreitägige Siegesfeier beendet.

   

INFORMATIONEN  

   

Sie haben auch Interesse unseren Verein zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Art der Hilfe. Bitte sprechen Sie uns an.
   
Copyright © 2025 Tennisclub Ottenhöfen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.