Gemeinschaft
Wir haben diesen Haupt-Bereich auf unserer Homepage bewusst Gemeinschaft genannt, weil es ein ganz wichtiger Bestandteil eines funktionierenden Vereines ist. Die vielen Aktivitäten, die wir um den Tennis-Mannschaftssport, der bei uns sicherlich einen hohen Stellenwert besitzt, ansetzten, sind ohne engagierte Mitglieder nicht umzusetzen. Gerade deshalb können wir beim TCO auch mit Stolz sagen, wir haben eine funktionierende Gemeinschaft.
Spiele vom 20. bis 25. Mai Zeitungsbericht
Ottenhöfen (käta). Die Trauben hängen für die TSG TC RW Achern/TC Ottenhöfen in der Tennis-Badenliga hoch. Gegen die TSG TV Germania 1890 Großsachsen/TC Schriesheim 1 musste das Team um Spielführerin Mandy Fischer eine knappe 4:5-Niederlage hinnehmen. Dabei führte das Team nach Siegen von Esther Vogel, Mandy Fischer, Annette Kalmbach und Kerstin Weiler nach den Einzeln bereits mit 4:2. Der zweite Sieg in Folge war zum Greifen nah. In den abschließenden Doppeln gab es für die Achertälerinnen jedoch nichts mehr zu erben. Alle drei Doppel gingen verloren. Nach dem zweiten Spieltag belegt man Rang vier.
Jubeln konnte hingegen das erste Damenteam in der 1. Bezirksklasse. Gegen den TC Offenburg lieferte man eine konzentrierte Leistung ab und siegte auf heimischem Platz mit 5:4. Jasmin Roth, Selina Moser und Nadine Oechsle hielten mit ihren Siegen in den Einzeln die Partie offen. In den abschließenden Doppeln gelang den Paarungen Wieser/Moser und Roth/Spinner die entscheidenden Punktgewinne. Nach drei Siegen führt das Team souverän die Tabelle an und befindet sich auf Meisterschaftskurs.
Einen Ehrenpunkt errang das Herren 1 Team TSG TC Ottenhöfen/TC Seebach 1 gegen den TC Freistett. Im Hasenwald verlor man deutlich mit 1:8. Nur Marco Lang verhinderte einen Salto Nullo. Nach einem Sieg und einer Niederlage stehen die Achertäler auf Rang drei.
Ebenfalls nichts zu erben, gab es für die Herren 30 in der 1. Bezirksliga. Die TSG TC Ottenhöfen/TC RW Achern 1 musste sich der TSG TC Denzlingen/TC Gundelfingen 1 mit
2 : 7 geschlagen geben. Für die Punkte sorgten Christian Fischer und Kai Unger mit ihren Einzelsiegen.
Auch die Herren 40 trafen in der 1. Kreisliga auf einen übermächtigen Gegner. Der TC Kehl schickte die Achertäler mit einem 3:6 nach Hause. Achim Galli, Stefan Decker und Gay/Wandres sorgten für die Punkte.
Knapp mussten sich die Herren 50 in der 2.Bezirksklasse geschlagen geben. Der Gegner aus Kappel/Grafenhausen hatte am Enden nur kleine Vorteile und gewann mit 5:4. Wilfried Schnurr, Armin Lehnerer und Konrad Haas hielten mit ihren Siegen die Partie noch offen. Doch in den abschließenden Doppeln gelang den Achertälern durch Lehnerer/Haas nur noch einen Sieg zum Endstand.
Lia Scalambrino und Mats Fischer erfolgreich beim 5. Porsche Mini Tennis Grand Prix
Am Finalwochenende des Porsche Tennis Grand Prix schlug die große Stunde der Kleinen. Vom 28. bis 30. April 2017 fand im Sport- und Lifestyle-Village der 5. Porsche Mini Tennis Grand Prix statt. Dazu wurde der Trainingscourt in eine Kleinfeldarena mit vier verschiedenen Kleinfeld-Courts umgebaut, die zumindest von den Belägen her den vier Grand-Slam-Turnieren entsprechen: Zwei Hartplätze für Australian Open und US Open, ein Rasencourt für Wimbledon und ein Sandplatz für die French Open. Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Altersklasse U8 konnten sich als Gewinner der von 16 Tennisclubs in Baden und Württemberg durchgeführten Qualifikationsturniere für diese Endrunde qualifizieren.
Mit am Start waren vom TC Achern Lia Scalambrino, die das Qualifikationsturnier in Stuttgart Geroksruhe gewonnen hatte, sowie vom TC Ottenhöfen/TC Achern Mats Fischer, der durch einen Turniersieg in Weinstadt die Qualifikation geschafft hatte.
Während auf dem Center Court die Elite der Tennis Damen um den Einzug ins Viertelfinale kämpfte wurden am Freitag Nachmittag die Vorrundenspiele der Mädchen ausgetragen. Gespielt wurde auf Zeit (zweimal 7 Minuten) unterbrochen durch einen Platz- und Seitenwechsel. Durch 2 souveräne Siege und ein 4:4 Unentschieden qualifizierte sich Lia Scalambrino vom Tennisclub Achern souverän für das Viertelfinale.
Am Samstag Nachmittag fanden dann die Vorrundenspiele der Jungs statt, bei denen der erst 6-jährige Mats Fischer als Außenseiter an den Start ging, da die Konkurrenz fast durchweg ein Jahr älter war. Etwas überraschend konnte er sich dennoch in einer starken Gruppe mit 2 Siegen und einer Niederlage für das Viertelfinale qualifizieren.
Nach den eigenen Spielen hatten die teilnehmenden Kinder am Freitag Besuch von Sam Stosur, am Samstag kamen Anke Huber und Jürgen Klinsmann, um mit den Kindern ein paar Bälle zu spielen und Autogramme zu geben. Zudem hatten die Kinder und deren Begleitpersonen die Möglichkeit, die zum Teil sehr hochklassigen Spiele der Profi Spielerinnen live auf dem Centercourt mit zu verfolgen. Mit am Start waren acht Spielerinnen der Top 10, darunter Angelique Kerber, Maria Sharapova sowie die spätere Siegerin Laura Siegemund.
Am Sonntag Vormittag begannen dann die Viertelfinale beider Konkurrenzen. Lia Scalambrino gewann gewohnt souverän mit 5:1. Mats Fischer trennte sich 4:4 von seinem Gegner und gewann den anschließenden Tie-Break nach Abwehr von 2 Matchbällen mit 3:2. Im direkt darauf ausgetragenen Halbfinale konnte sich Lia Scalambrino in einem sehr spannenden Match mit 2:1 gegen Jana Stepanenko vom TC Ehingen/Donau durchsetzen. Mats Fischer wuchs über sich hinaus und bezwang Georg Kaul vom VfL Sindelfingen mit 6:4. Somit waren beide Nachwuchstalente für das Finale qualifiziert!
Die Finalspiele fanden direkt vor dem Damen Endspiel Siegemund-Mladenovic in der Kleinfeld Arena statt. Teilweise waren mehrere hundert Zuschauer vor Ort und vom Tennis Nachwuchs begeistert.
Mats Fischer musste sich im Finale klar geschlagen geben und verlor gegen den eindrucksvoll spielenden Matti Barth vom Canstatter TC. Lia Scalambrino ließ ihrer Gegnerin Annabell Lücke von der SV Böblingen einmal mehr keine Chance und gewann verdient den Porsche Mini Tennis Grand Prix durch ein 5:1.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich Lia Scalambrino über einen Elektro Porsche freuen.
Weitere Beiträge...
- Jugend in Schonach
- Generalversammlung am 11. März 2016
- TC Ottenhöfen hielt vierzig Jahre den Ball gut im Spiel
- Clubmeisterschaften 2015
- Aus Blitzturnier wurde Einzelvergleich zweier Tennisjunkies
- Mixed-Meister 2015
- Herren 40-2 spielten gegen Gentlemen in Ottersweier
- Mixed - deutlicher 7:2 Sieg
- Mixed-Runde mit Auftaktsieg
- Testet das neue 360-Grad-Feature