Clubmeisterschaften 2015
Max Roser wurde Clubmeister der Herren Leistungsklasse LK 15-LK 23
Es hatten sich elf Spieler für die Clubmeisterschaft des TC Ottenhöfen in dieser Kategorie gemeldet.
In der Gruppe A spielten sechs Spieler und in der Gruppe B fünf Spieler.
Jeder Teilnehmer der Gruppe A hatte somit mindestens fünf und jeder Teilnehmer der Gruppe B mindestens vier Spiele zu bestreiten, da jeder gegen jeden antrat.
Unter den Spielern waren auch die Jugendspieler der Junioren U18 Max Roser, Luca Hils und Timo Schanz.
In der Gruppe A gewann Michael Wagner alle Spiele und wurde damit Gruppenerster.
Luca Hils konnte vier Spiele gewinnen und belegte den zweiten Platz.
Dritter wurde Thorsten Bloszat.
In der Gruppe B gewann Max Roser alle Spiele und wurde Gruppenerster.
Zweiter wurde Axel Käshammer vor Christian Kraus.
Im Halbfinale konnte sich Max Roser gegen Luca Hils mit 6:0/6:0 durchsetzen.
Das andere Halbfinale gewann Axel Käshammer erst im Match-Tiebreak gegen
Michael Wagner mit 5:7/7:6 und 10:8 nach über 2 Stunden.
Glückwunsch an Max Roser, der das Endspiel gegen Axel Käshammer mit 6:1 / 6:2 für sich entscheiden konnte.
Max Roser und Axel Käshammer vor dem Endspiel
Aus Blitzturnier wurde Einzelvergleich zweier Tennisjunkies
Noch am Tag davor (Sa 19.09.) hatte Turnierorganisator C. F. 4 Anmeldungen zum 2. Blitzturnier des TC Ottenhöfen über sein beliebtes Online-Portal Doodle zu vermelden. Zwei Teilnehmer fanden sich pünktlich zu Turnierbeginn um 10 Uhr ein. Richard S. und Achim G., beide eher als Aussenseiter gehandelt wunderten sich, dass eine Stunde später immer noch die Favoriten ausblieben. Im Nachhinein erfuhr man dann, dass sich ein Spieler kurzfristig bei der verhinderten Turnierleitung abgemeldet hatte, der 2. Halbfinalist war allerdings abstinent.
Nach 3 Stunden Wartezeit, die die beiden aber genossen rund um's Clubhaus, es lief auch noch das Halbfinale der He Klasse LK 15-23 auf dem zuschauerfreundlichen mit Naturtribüne ausgestatteten Court No. 3. Ab ca. 13:00 bestritten dann Richard und Achim "Ihr Endspiel" im Hasenwald. Von offizieller Seite begleitete Vorstandsmitglied Kerstin Weiler, auch Clubhausmanagerin an diesem Tag und Siegbert Fischer, Sportwart und Allround-Keymember des TCO den Wettkampf. Somit musste Rechtsanwalt Ulrich Bell nicht mit hinzugezogen werden und das Spiel galt als offiziell.
Zum Spielverlauf: Der momentan verletzungsbedingt in der Weltrangliste U50 weit zurückgefallene Richard, der Tage davor schon ankündigte, sich für diesen Tag fit zu spritzen, präsentierte sich in blendender Verfassung, Achim war überrascht, konsterniert, vielleicht auch schon wieder müde, denn seine Vorbereitung war alles andere als perfekt. Ein 0:6 / 0:3 Rückstand war zu deutlich, ehe sich Achim dann doch besann und den zweiten Satz noch an sich riss mit 7:5 und plötzlich aufspielte mit seinem besten Tennis (O-Ton Richard).
Man muss dazu sagen, dass Richi und Achim sich in und auswendig kennen. Schon 1985 machten sie zusammen ein kombiniertes Tennis/Wandertrainingslager im Zugspitzgebiet. Eine Besteigung des Mont-Blanc im Jahre 1990 musste aufgrund starken Nebels und überlasteter Route (Japaner) abgebrochen werden. Im Anschluss zur Regeneration bestritt man in der Höhenlage von Crans Montana ein Tennis-Trainings-Match auf Hardcourt.
Zurück zum Spiel, also musste das Match-Tiebreak entscheiden. Hier profitierte Richard S. auch von leichten konditionellen Auflösungserscheinungen des Gegners, der bei einem der letzten Ballwechsel im 2 Satz wohl übersäuerte. Ein klares 10:3 bescherte Richi den Tiitel. Ein sportliches Comeback das hoffen lässt für das Team He 40 für die kommende Sandplatzrunde in 2016. Herzlichen Glückwunsch an Richi !!!
Rechts Richard, der Achim mal wieder in die Schranken verwieß !
Mixed-Meister 2015
Nachdem am vorletzten Spieltag in Fautenbach gegen einen ersatzgeschwächten Gegner ein 8:1 Sieg heraussprang, standen die Chancen sehr gut, in diesem Jahr die Mixedrunde in der 1. Bezirksklasse zu gewinnen.
Das Entscheidungsspiel in Achern (Sa. 26.09. ab 12:00) konnte man sogar mit 6:3 verlieren um Meister zu werden. Diese gute Ausgangspoition ermöglichte allerdings die Auftaktniederlage der Acherner in Meissenheim am 1. Spieltag, als man ohne die Top-Spieler Friedel und Nock und weiteren Leistungsträgern mit 3:6 das Nachsehen hatte.
Beim TCO setzte man auf Vielfalt und es kamem bei den 4 Spielen insgesamt 15 verschiedene Spielerinnen und Spieler zum Einsatz. Das war aber auch nur möglich aufgrund der positiven Spielbereitschaft aller Akteure und somit gab es nie massive Probleme, eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen. Es gab schon andere Jahre. Mannschaftsfüher Katharina Kugler und Achim Galli bedanken sich hiermit bei allen Spielern.
Im Entscheidungsspiel gegen Achern schonte man sogar bewusst Mandy Fischer im Einzel und Yvonne Hommes konnte nach Babypause ebenfalls wieder für den TCO an den Start gehen. Leider hatte sie mit Trainingsrückstand gegen Nachwuchstalent Meilin Nock kaum eine Chance. Auch Katharina Kugler und Cornelia Wieser sind nicht in Tritt gekommen gegen die noch sehr jungen, aber schon sehr sicher spielenden Gegenerinnen aus Achern. Beide Matches gingen in 2 Sätzen jeweils an den Gegner. Christian Fischer bei den Herren an Pos1 musste zwar etwas kämpfen, aber nach jeweiligen Rückständen in den Sätzen fuhr er einen 2 Satz-Sieg ein. Kai Unger hatte gar keine Mühe und gewann souverän. Max Roser unser frisch gebackener Vereinsmeister der Klasse LK15-23 machte ein super Spiel an Pos. 3 gegen den Acherner Routinier, Kämpfer und Taktiker Alexander Steimle. Beim Stande von 6:4 und 5:4 hatte Max sogar Matchball gegen den um 5 LK-Plätze besser eingestuften Gegner, den er aber nicht nutzen konnte. Das Match endete letztlich aus Ottenhöfener Sicht mit einer denkbar knappen 6:4, 6:7, 5:10 Niederlage.
Somit Stand es nach den Einzeln schon 4:2 für Achern, obwohl diese ebenfalls Ihre Top-Spieler bei den Herren im Einzel noch schonten. Ein Doppelpunkt musste mindesten noch her für den TCO, wollte man den ersten Tabellenplatz bis zum Schluss verteidigen. Aber Achern bot nun Raphael Friedel und Manfred Nock in den Mixeddoppeln auf. Es kam also zum richtigen Show-Down. Gegen die sehr starken Meilin Nock / Friedel fand unser No 1. Mixed Mandy und Christian Fischer nicht den Schlüssel und dieses Doppel ging an Achern. Nach anfänglicher Führung brach auch unser 3. Doppel Weiler/Roser ein und verlor. Allerdings bewiesen Katharina Kugler und Patrick Bassler Nervenstärke und konnten Ihr gutes Tennis abrufen und behielten in 2 umkämpften Sätzen verdient die Oberhand und somit war der 3. notwendige Matchpunkt ergattert.
Auch wenn es um die Meisterschaft ging waren alle Spiele sehr fair und das Lokalderby Achern-Ottenhöfen war für einige Zuschauer aus beiden Lagern ein spannendes, interessantes Samstagnachmittag Event und Werbung für den Tennissport! AGA
Weitere Beiträge...
- Herren 40-2 spielten gegen Gentlemen in Ottersweier
- Mixed - deutlicher 7:2 Sieg
- Mixed-Runde mit Auftaktsieg
- Testet das neue 360-Grad-Feature
- Bericht des Jahres 2015 - auch wenn sehr spät erschienen! Ein literarischer Leckerbissen!
- Generalversammlung 27.03.2015 im Kernhof
- !!! Altpapiersammlung am Clubhaus im März/April !!!
- Traditioneller Saisonabschluss – Ehrungen der Meisterteams
- Saisonabschluss Sa 15. Nov / Info Altpapiersammlung
- Mixed 2014 - Sonnig, spaßig und erfolgreich