Chronik 1985
1985
10 der Ottenhöfener Vereine einigten sich, jährlich gemeinsam ein Fest zu veranstalten. Das Bahnhofs- bzw. Dorf- brunnenfest hat am 6. und 7. Juli 1985 erstmals stattgefunden. Einer der 10 Vereinen war unserVerein. Wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, war diese Entscheidung von existenzieller Bedeutung. Unsere bei dem jährlichen Fest angebotenen Flammkuchen fanden großen Absatz. Aber auch die anderen Produkte, die angeboten wurden, fanden ihre Kunden. Die Jugend beteiligt sich Jahr für Jahr mit einer Blumentombola. Der Dank gilt hier allen, die sich jährlich immer wieder als Helferinnen und Helfer zur Verfügung stellen.
Clubmeister wurden
Richard Schmälze Carola Galli (zum 6. Mal)
Gerhard Köninger, Jürgen Köninger Carola Galli, A. Schnurr Peter Galli, Gerhard Köninger Gerhard Köninger Peppi und Richard Schmälzle
Beim Sportfest des FC Ottenhofen am 20. - 22.07.1985 hat eine Mannschaft des TC die Farben des Tennisklubs vertreten.
Wieder hat im Sommer eine der beliebten Grillpartys stattgefunden.
Sowohl die 1. Herrenmannschaft als auch die Junioren wurden Meister.
Herren-Einzel:
Damen-Einzel:
Herren-Doppel:
Damen-Doppel:
Senioren-Doppel:
Senioren-Einzel:
Mixed:
Chronik 1985 'SJ
Die Junioren haben alle Einzel und Doppel gewonnen, so daß mit 36 : 0 eine makellose Bilanz der Spiele erreicht werden konnte. Die Spieler waren: Jürgen und Volker Köninger, Achim Galli und Frank-Michael Böhler
6 Jahre musste der TC warten, bis der zweite Aufstieg in die 2. Bezirksklasse errungen worden war. Alle 5 Verbandsspiele wurden klar entschieden. Es spielten: Richard Schmelzle, Helmut Böhler, Jürgen Köninger, Achim Galli, Rainer Böhler, Martin Bohnert und Roland Käshammer.
Eine außerordentliche Generalversammlung hat stattgefunden. Einziger Punkt der Tagesordnung war der Beschluss über den vorgesehenen Umbau der 2 Porplastik-Tennisplätze in Sandplätze. Der Umbau soll hauptsächlich in Eigenarbeit vorgenommen werden und wurde bei einer Gegenstimme genehmigt. Der Beginn der Baumaßnahme wurde auf den 7. Oktober festgelegt.
Die Saison-Abschluss-Veranstaltung wurde gemeinsam mit den 9 Acherner und Achertäler Tennisvereinen im Kurhaus „Aide Gott" in Sasbachwalden durchgeführt.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß 46 Mitglieder bereit waren, sich für die Clubhausbewirtung zur Verfügung zu stellen.
Das 10jährige Bestehen der Tennisabteilung soll gefeiert werden. Da 1985 keine günstigen Termine zur Verfügung standen, wurde die Veranstaltung auf 1986 verlegt.