Vorstandschaft / Vereinsstruktur
Vorsitzende | Kerstin Weiler Christian Fischer Wolfgang Harter |
|
Bereich Finanzen: | Kerstin Weiler | |
Finanzen | Annette Kalmbach Kerstin Weiler Gerhard Köninger Stefan Schmelzle |
Aufgaben: Mitgliedsbeiträge, Spenden, Zuschüsse, Wirtschaftsbetrieb, Steuern, Gehälter |
Sponsoring | Wolfgang Harter Gerhard Köninger Ulrich Bell Kai Unger |
Aufgaben: Sponsorenwerbung, Sponsorenbetreuung, Sponsoren Return |
Schriftführer | Claudia Miller |
|
Bereich Spielbetrieb: | Christian Fischer | |
Spielbetrieb | Siegbert Fischer Christian Fischer |
Aufgaben: Mannschaftsmeldungen, Spielpläne, Vereinsmeisterschaften, Teinahme Staffel- und Bezirkstage |
Jugend | Jürgen Köninger (Volker Köninger) |
Aufgaben: Mannschaftsmeldungen, Jugendtraining, Jugendgewinnung, Jugendförderung, Aus- und Weiterbildung Trainer |
Bereich Öffentlichkeitsarbeit: | Wolfgang Harter | |
Medien | Achim Galli Stefan Schmelzle Wolfgang Harter Claudia Miller (Patrick Bassler) (Julia Spinner) |
Aufgaben: Homepage, Redaktion Return, Zeitungsberichte, Bekanntmachungen, Clubhaus |
Events | Michael Fritsch Wolfgang Harter (Axel Käshammer) |
Aufgaben: Dorfbrunnenfest, Sommerfest, Turniere |
Sie erreichen uns über folgende Kontakte: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Blindtext
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie