Erstmals wieder Vereinsmeisterschaften beim TCO !

Seit Jahren haben die Verantwortlichen des TCO es nun wieder geschafft, unsere Spielerinnen und Spieler zu motivieren, sich gegeneinander zu messen in Form eines internen Clubturnieres. Es scheint einen kleinen neuen Boom zu geben im hinteren Achertal. Das liegt aber auch an vielen neuen Gesichtern, die Spass am Tennis haben und die sich auch sehr wohl fühlen bei uns im Hasenwald.

So kam es insgesamt zu 3 unterschiedlichen Wettkämpfen. Ein Damenturnier, ein Herrenturnier LK 15-23 und ein LK-offenes Herren-Blitzturnier direkt am Endspieltag den 01.09.13..

 

 

Damen:

In einem Achterfeld wurde die Finalpaarung im KO-System ermittelt, wobei das Turnier über einen Zeitraum von 3 Wochen abgehalten wurde. Nach Siegen gegen Nadine Oechsle bzw. Cornelia Wieser standen sich im ersten Halbfinale Mandy Fischer und Kerstin Weiler gegenüber, wobei Mandy Fischer in einem herausragenden Match die Oberhand behielt.

Durch Siege gegen Marlies Rösch sowie Anette Kalmbach trafen im zweiten Halbfinale Verena Schmelzle und Katharina Kugler aufeinander. Verena Schmelzle erwischte einen Sahnetag und ließ Katharina Kugler keine Chance. Am Finaltag standen sich dann im kleinen Finale Katharina Kugler und Kerstin Weiler gegenüber. Katharina konnte die favorisierte Kerstin in einem sehr fairen Spiel mit schönen Ballwechseln an diesem Tag bezwingen.

Im Finale zwischen Mandy Fischer und Verena Schmelzle bekamen die zahlreichen Zuschauer auf dem Ottenhöfener Tennis-Court dann Tennis vom Allerfeinsten zu sehen. Nachdem Mandy Fischer den ersten Satz für sich entscheiden konnte, fand Verena Schmelzle besser ins Spiel und gewann den zweiten Satz. Die Entscheidung mußte also im Match-Tie-Break fallen, den Verena Schmelzle mit 10:5 gewann.

 

  Mandy Fischer und die glückliche Vereinsmeisterin Verena Schmelzle

 

 

 Katharina Kugler wurde 3. im kleinen Finale gegen Kerstin Weiler

 

Herren LK 15 bis LK 23

An den Vereinsmeisterschaften der Herren LK 15 bis LK 23 nahmen zwölf Spieler teil. Die Spiele fanden ebenfalls über einen Zeitraum von drei Wochen statt und die Endspielgegner wurden über ein einfaches KO-System ermittelt. Besonders unser Nachwuchs und die zahlreichen Neueinsteiger bekamen hier die Gelegenheit sich zu messen mit den "alten Hasen" und es machte allen riesigen Spass.

 

Im Finale trafen Wilfried Schnurr, der sich zuvor gegen Timo Graf durchsetzen konnte und Hans-Martin Günther, der im Halbfinale Reinhard Roth schlug, aufeinander.

 

In einem guten und spannenden Spiel ging Routinier Wilfried Schnurr als Sieger und Vereinsmeister der LK 15 bis LK 23 vom Platz.

 

Links Hans-Martin Günther, sehr erfolgriech in der Medenrunde, der sich dem neuen Vereinsmeister Wilfried Schnurr (rechts) geschlagen geben musste

 

Herren - Blitzturnier LK-offen:

 

Die erfreulich hohe Anzahl von neun Spielern wurde in drei Gruppen aufgeteilt, in denen zunächste Jeder gegen Jeden spielte. Die Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite spielten anschließend in ausgelosten Halbfinals um den Einzug ins Finale.

Achim Galli, der im fünften Frühling seiner Karriere seine Vorhand wieder von Slice auf Topspin umstellte, spielte groß auf. In der Gruppenphase unterlag er Topfavorit Jürgen Köninger nur knapp. Als bester Gruppenzweiter zog er nach Sieg gegen Kai Unger, der auch Jürgen Köninger unterlag, ins Halbfinale ein. Gegner dort war Christian Fischer, der sich – ebenfalls im fünften Frühling befindlich – in der Todesgruppe mit Aufschlagwunder Peter Hofmann und „Tier vom Köllenweg“ Patrick Baßler mit zwei Siegen durchsetzen konnte. Unter höchstem Einsatz konnte er sich im Halbfinale gegen Achim Galli, auch weil dieser nicht an seine starken Spiele der Gruppenphase anknüpfen konnte, durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale standen sich Jürgen Köninger und Wolfgang Harter, der sich gegen Neuzugang Thorsten Bloszat und Rekonvaleszent Stefan Schmelzle durchsetzte, gegenüber. In einem hochklassigen und hart umkämpften Match ging Wolfgang Harter nach 4:2 Führung die Puste aus, sodaß Jürgen Köninger mit 6:4 gewann.

Im Finale standen sich also Christian Fischer und Jürgen Köninger gegenüber. Die hart umkämpften Spiele haben dabei bei Christian Fischer – nicht nur am Knie – Spuren hinterlassen. So diktierte Jürgen Köninger gegen den bravourös kämpfenden Christian Fischer das Spiel und ließ seinen Gegenüber dabei den Platz umpflügen. Folglich ging Jürgen Köninger mit 6:1 als Sieger und neuer Vereinsmeister vom Platz.

 

Rechts: Jürgen Köninger, nach 4 Siegen beim Blitzturnier neuer Vereinsmeister des TCO! -
Links: verdienter Vizemeister Christian Fischer

 

Gerade bei den Finalpaarungen und dem Blitzturnier zum Abschluss der Vereinsmeisterschaften 2013 am ersten September-Tag spürte man die sehr intakte Gemeinschaft beim TCO! Bei fair ausgetragenen, zum Teil hochklassigen Tennisspielen, beim gemütlichen Grillen und Analysieren der Spiele von fachkundigen Zuschauern und unter den Teilnehmern selbst. Die TCO-Kinder tobten sich auf unserem Spielplatz aus und waren stolz auf Ihre erfolgreichen Eltern.

Ein Dank an alle, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!

 

 

 

 

 

 

   

Sie haben auch Interesse unseren Verein zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Art der Hilfe. Bitte sprechen Sie uns an.
   
Copyright © 2025 Tennisclub Ottenhöfen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.