Nachwuchsförderung beim TC Ottenhöfen hat hohe Priorität!
Generalprobe der TCO Kinder/-Jugendmannschaften wie auch das Schnuppertraining „Ballschule für Kindergartenkinder“ fand großen Zuspruch
Der erste Sonntag im Juni stand beim Tennis Club Ottenhöfen ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Um 10:00 Uhr startete das Programm mit einem gezielten Vorbereitungstraining aller Nachwuchsteams des TCO. Gerade die Jüngsten (U8 und U10) beginnen Ihre Verbandsspieltage mit einem an das Tennis orientierten Staffelwettbewerb der 4 Disziplinen beinhaltet. Die traditionellen Einzel und Doppel auf Kleinfeld folgen dann im Anschluss. Mit tatkräftiger Unterstützung der Trainer von den zusätzlich über die die ganze Saison mitwirkenden Mannschaftsbetreuern bereitete man die Jüngsten auf die kommenden Vergleiche gegen Mannschaften wie Achern, Oberkich, Urloffen, Willstätt … bestmöglich vor.
Die Zuschauertribüne auf Platz 1 der Hasenwaldanlage war gut belegt und viele Eltern und Angehörige, die ebenfalls zu diesem Tag mit eingeladen waren bekamen einen Einblick über die aktuellen Trainings- und Spielformen.
Auf den oberen 2 Plätzen wurden die älteren Jugendlichen der Mannschaften U14 und U16-gemischt von ihren Trainern in einem strammen 2-stündigen Trainingsprogramm gefordert. Abschliessende Match-Tiebreaks waren dann der sehr wettkämpforientierte Abschluss zur Vorbereitung auf die nun kommenden Spiele im Bezirk.
Das Wetter spielte mit und das Grillen in der Mittagspause bei Sonnenschein für alle Teilnehmer , Trainer, Betreuer, Angehörige und Gäste konnte tatsächlich unter freiem Himmel stattfinden.
Ein weiterer Programmpunkt war dann eine Präsentation unseres Vorsitzenden Christian Fischer zur Information der anwesenden Eltern und Gäste über die Aufgabenverteilung in der neu gewählten Vorstandschaft des TCO. Die aktuell gesteckten Ziele speziell auch in der Nachwuchsförderung erfordern sehr viel Engagement und nicht unerhebliche finanzielle Investitionen. Mit den neunen Konzepten Talentinos und Ballschule und auch die Freischaltung einer erstmalig erstellten Homepage sieht sich der Tennis Club Ottenhöfen auf einem sehr guten Weg. Jürgen Köninger mit seinen tatkräftigen Helfern als leitender Jugendwart, der einen richtigen Boom bei den Kindern und Jugendlichen im hinteren Achertal angestoßen hat, wird bestmöglichst von der Vereinsführung unterstützt.
Das Nachmittagsprogramm stand neben Kaffee und Kuchen im Zeichen der ganz Jüngsten und unter der professionellen Leitung von Verena Schmelzle und Jasmine Harter hatten sogar die Kindergartenkinder in der Ballschule ihren Spaß im Schnuppertraining auf dem Roten Sand.