Herren40/2 der SG mit ausgeglichenem Konto
Im ersten vorgezogenen Spiel bei der SG ETSV Jahn Offenburg/PSV Offenburg gab es eine 3:6 Niederlage. Alle Einzel gingen verloren. Mannschaftsführer Axel Käshammer hatte als Nummer eins im 2. Satz vier Satzbälle und verlor dennoch nach starker Leistung 5:7 gegen einen Gegner, der eine um vier Stufen bessere LK aufwies.
Drei Doppelerfolge von A. Käshammer /M. Höfer , W. Schnurr / S. Fischer und A. Anzlinger / M.Bühler machten die Niederlage erträglicher.
Im zweiten Auswärtsspiel gegen Oppenau 2 siegte die Mannschaft mit 8:1.
Zu den Einzelsiegen von Wilfried Schnurr, Michael Horn, Georg Karanikolos, Reinhard Roth und Michael Höfer kamen noch drei Doppelerfolge.
In Renchen lief es gegen die TSG Renchen/Mösbach 2 nicht viel schlechter.
Mit 7:2 gelang der Mannschaft der zweite Auswärtssieg in Folge.
In den Einzeln siegten Armin Lehnerer, Axel Käshammer, Michael Horn, Georg Karanikolos und Armin Anzlinger.
Im ersten Heimspiel gegen den SV Zunsweier wurde die Siegesserie fortgesetzt. Armin Lehnerer, Axel Käshammer , Michael Horn, Reinhard Roth, und Armin Anzlinger gewannen ihre Einzel. Alle Doppelspiele konnten souverän gewonnen werden. Endergebnis somit 8:1 .
Nun war aber Schluss mit lustig. Die letzten beiden Heimspiele gegen den späteren Meister TC Sasbachwalden und gegen den TC SW Kehl wurden mit 1:8 bzw. 3:6 vergeigt. Am Ende wurde die Mannschaft Tabellenvierter, was als Erfolg zu werten ist..
i.A. S. Fischer
Vorschau Herren 40-2
Herren 40/2 der SG Ottenhöfen / Seebach geht mit vollem Elan in die vierte Saison
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto wie im letzten Jahr wäre Mannschaftsführer Axel Käshammer sicher zufrieden. Aber es wird wie in den Jahren zuvor kaum möglich sein mit der Bestbesetzung anzutreten, da immer wieder Spieler in der Ersten aushelfen müssen. Sollte allerdings Armin Lehnerer nach langer Verletzungspause wieder spielen können,wäre dies für die Mannschaft eine Verstärkung, sowie auch Neuzugang Michael Höfer.
Im ersten vorgezogenen Spiel bei der SG ETSV Jahn Offenburg/PSV Offenburg gab es eine 3:6 Niederlage. Alle Einzel gingen verloren. Axel Käshammer hatte als Nummer eins im 2. Satz vier Satzbälle und verlor dennoch nach starker Leistung 4:6/ 5:7 gegen einen Gegner, der eine um vier Stufen bessere LK aufwies.
Drei Doppelerfolge von Käshammer A./Höfer M., Schnurr W./Fischer S. und Anzlinger A./Bühler M. machten die Niederlage erträglicher.
Nach Pfingsten folgen noch zwei Auswärtsspiele gegen den TC Oppenau 2 und gegen die SG Renchen/Mösbach 2 . Gegen beide Mannschaften konnte in der letzten Saison zu Hause gewonnen werden.
In den verbleibenden Heimspielen gegen den SV Zunsweier , den TC Sasbachwalden und den TC SW Kehl wird es auf die Spielstärke der jeweils zur Verfügung stehenden Mannschaft und die Tagesform ankommen.Folgende Spieler außer den schon genannten können eingesetzt werden:
Stefan Decker, Axel Fischer, Volker Köninger, Hans- Martin Günther, Christian Kraus, Michael Horn, Georg Karanikolos, Reinhard Roth, Konrad Haas, Johannes Bohnert, Michael Fritsch,Gerhard Köninger und Thorsten Rohner.
S. Fischer
TSG Ottenhöfen/Seebach Herren 40/2 können doch noch gewinnen
Schlimmer geht es nimmer, hieß die Devise zum Saisonauftakt. Hatte die Mannschaft 2014 doch keinen einzigen Sieg verbuchen können.
Mit sage und schreibe drei Siegen erreichte die Mannschaft in der gerade beendeten Saison den vierten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga.
Erfolge gab es gegen die TSG Renchen/Mösbach 2 mit 5:4, gegen die TSG PSV/ETS
Offenburg mit 5:4 und gegen den TC Oppenau 2 mit 6:3. Somit waren die Niederlagen gegen die TSG Willstätt mit 1:8, gegen den TC Sasbachwalden mit 4:5 und gegen den SV Zunsweier mit 2:7 gut zu verkraften.
Leicht hatte es Mannschaftsführer Axel Käshammer nicht, jeweils sechs Freiwillige für die Spiele zu überreden. Die Mannschaft ist dank Axels Einsatz immer vollständig angetreten und war immer hoch motiviert. Trotz wechselnder Besetzung , von Spiel zu Spiel gab es mindestens drei Veränderungen, war die Saison erfolgreich. Zum Einsatz kamen: Axel Fischer, Hans-Martin Günther, Wilfried Schnurr, Axel Käshammer, Georg Karanikolos, Michael Horn, Reinhard Roth, Konrad Haas, Armin Anzlinger, Michael Fritsch, Siegbert Fischer, Michael Bühler und Neuling Johannes Bohnert (siehe Bild).
Gäbe es einen Preis für Trainingsfleiß und Geselligkeit, so hätten die Herren 40/2 große Chancen, ihn zu gewinnen. Mittwochabends trainieren sechs bis zwölf Mann so, dass gelegentlich auch die Plätze in Seebach genutzt werden. Auch Ehrenvorstand Gerhard Köninger spielt regelmäßig mit.
Nach dem Training ist es üblich, im oder vor dem Clubhaus den Durst zu löschen und mit Salami-Baguettes den Hunger zu stillen. Hoffentlich hält die Begeisterung noch lange an. Sportwart S. Fischer
Vorschau Herren 40-2
Mit vollem Elan in die zweite Saison
Die im letzten Jahr neu gegründete Tennisspielgemeinschaft Herren 40-2 Ottenhöfen / Seebach wird in der ersten Kreisliga spielen.
Zuhause treten wir gegen den TC Sasbachwalden, den SV Zunsweier und die TSG Willstätt an.
Auswärts spielen wir in Offenburg gegen den PSV Offenburg und in Oppenau gegen den TC Oppenau. Bis auf den PSV Offenburg sind uns alle Gegner vom letzten Jahr bekannt.
Die Zusammenstellung der Mannschaft wird sich voraussichtlich von Spiel zu Spiel verändern, weil jeweils zwei bis drei Spieler bei den Herren 40-1 eingesetzt werden.
Eine Verstärkung im personellen Bereich der Herren 40 ist die Rückkehr von Axel Fischer nach einer einjährigen Verletzungspause. Außerdem ist nun auch Stefan Decker zu den Herren 40 „aufgerückt“. Beide Spieler können bei den Herren 40-1 und bei den Herren 40-2 eingesetzt werden.
Unter Mannschaftsführer Axel Käshammer sollen außerdem folgende Spieler zum Einsatz kommen: Wilfried Schnurr, Hans- Martin Günther, Georg Karanikolos, Christian Kraus, Reinhard Roth, Michael Horn, Konrad Haas, Harald Harter, Siegbert Fischer, Michael Fritsch, Armin Anzlinger und Michael Bühler.
Herren 40-2 erstmals erfolgreich
Der erste Sieg der Herren 40-2 TSGOttenhöfen/Seebach
Nach drei Niederlagen konnten unsere Herren 40-2 endlich den ersten Erfolg mit 6:3 gegen den TSG Hofweier/Hohberg feiern. Georg Karanikolos, Konrad Haas und Armin Anzlinger siegten in den Einzeln. Besonders für Armin war sein erster Sieg im Einzel erfreulich. Dazu kam noch ein Doppelsieg von Haas / Bühler. Da die Gäste mit nur fünf Spielern antraten, gab es noch zwei Punkte gratis. Konrad Haas (siehe Bild) war der erfolgreichste Spieler am Wochende. Er gewann sein Einzel und zusammen mit Michael Bühler auch das Doppel
Herren 40-2 haben in Sasbachwalden verloren
Das vorgezogene Auswärtsspiel in Sasbachwalden konnte die zweite Herren 40 - Mannschaft auch bei schönstem Wetter nicht gewinnen.
Im Einzel holte unserere Nr. 1 Wilfried Schnurr gegenTomas Ax nach einem Match-Tie-Break einen Punkt. Reinhard Roth verlor nur knapp nach einem langen und zähen Kampf gegen Karl-Heinz Kastl mit 6:7 unf 5:7. Armin Anzlinger verlor den ersten Satz nur mit 4:6. Im Zweiten Satz ließ bei ihm leider die Konzentration nach und somit ging auch der 2. Satz verloren. Die weiteren Einzel waren eine klare Sache für den TC Sasbachwalden.
Das Zweierdoppel entschieden Axel Käshammer und Michael Horn für sich. Die anderen Doppel konnte Sasbachwalden gewinnen. Das Endergebnis mit 2:7 ist eine leichte Steigerung gegenüber dem Auswärtsspiel in Willstätt und wenn es so weiter geht, gibt es demnächst den ersten Sieg.
Das Bild zeigt Armin Anzlinger bei dem ein Formanstieg zu beobachten ist.