Das strahlende Meisterteam der TSG TC Ottenhöfen/TC Rot-Weiss Achern
obere Reihe von links nach rechts: Barbara Jung, Anette Kalmbach, Claudia Miller, Kerstin Weiler
untere Reihe von links nach rechts: Sabine Schneider, Corinna Huff, Susanne Scheck, Mandy Fischer
(es fehlen Ines Ronecker und Marliese Rösch)
(Pressebericht)
Die Erfolsgeschichte der neu gegründeten Spielgemeinschaft aus Ottenhöfen und Achern endet mit maximalem Erfolg und man darf sich im kommenden Jahr auf die Zugehörigkeit zur höchsten Liga im Bezirk freuen.
Nach der Niederlage in Breisach (3:6) im ersten Spiel zu Beginn der Verbandsspiele im Mai machten die Damen ernst und gewannen Spiel für Spiel.
Aber erst im letzten Duell gegen den direkten Konkurrenten und Tabellenführer TSG Friesenheim/Wittelbach konnte die Tabellenführung in der 2. Bezirksliga übernommen werden. Dieses Spiel fand auf der Anlage in Ottenhöfen statt. Mit dem Druck das Match gewinnen zu müssen, kam das mit viel Qualität und Erfahrung aufgestellte Team sehr gut zurecht. Die 4:2 Führung nach den Einzeln war deutlich, denn alle 4 Einzelsiege gewann man zum Teil problemlos in 2 Sätzen. Die knappe Niederlage auf Pos 1 mit 8:10 im Match-Tiebreak war sicherlich ärgerlich, doch die Ausgangssituation für die Doppel war perfekt. Mit dem Rücken zur Wand schafften die Gäste aus Friessenheim/Wittelbach nur noch einen Sieg im 2er Doppel. Nach diesem 6:3 Erfolg war der Titel den Spielerinnen aus Ottenhöfen und Achern nur noch theoretisch zu nehmen.
Man musste noch das Nacholspiel am darauf folgenden Samstag abwarten, denn mit einem sehr unwahrscheinlichen 9:0 Sieg von Friessenheim/Wittelbach gegen den TC Offenburg hätte man das Nachsehen um das Titelrennen gehabt. Dieses Spiel endete aber sogar mit einem 7:2 Sieg für den TC Offenburg und damit war es amtlich: Die Meisterschaft im ersten Jahr war geschafft. Die von Trainer Rafael Friedel vom TC Rot-Weiss Achern betreute Mannschaft steigt letztendlich verdient in die 1. Bezirksliga auf.