Chronik 1995
Chronik 1995
1995
Am 14. Oktober hat der Club sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Der große Pfarrsaal konnte die vielen Besucher kaum fassen. Ein Beweis für die starke Resonanz, die diese Feier bei Freunden und Gönnern des TC Ottenhofen gefunden hat. Gerhard Köninger ging nach seiner Begrüßung auf die 20jährige Vereinsgeschichte ein. Er erinnerte an die Gründung, an die 9 verschiedenen Baumaßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rd. DM 470.000,-, an die sportlichen Erfolge, an die Jugendarbeit und an die vielen geselligen Veranstaltungen. Hariolf Börschig als Vertreter des Tennisverbandes würdigte die Arbeit des Vereins und zeichnete Gerhard Köninger und Robert Fuchs jeweils mit der Verdienstnadel des Verbandes aus. Ehrungen von Vereinsmitgliedern schlossen sich an. Bürgermeister Klotz würdigte die Arbeit des TC Ottenhofen. Nach dem kalten Büfett sorgte Rainer Lehnerer für musikalische Unterhaltung. Unter der Leitung der Jugendwartin Peppi Schmelzle boten die Jugendmann- schafften ein buntes Programm.
Mit einer talentierten Jugend in die Zukunft. Unter diesem Motto wurden vier Jugendmannschaften zu den Verbandsspielen gemeldet. Diese bedeutete eine Menge Arbeit für Peppi Schmelzle als Jugendwart, die anderen Helfer und Fahrer. Die Arbeit hat sich gelohnt. Zu gratulieren war der Juniorenmannschaft AK 1, die den ersten Platz belegte und damit aufgestiegen ist. Die Mannschaft mit Patrick Baßler, Kai Unger, Wolfgang Harter, Stefan Harter, Stefan Schmelzle und Marco Schmälzle, die schon seit Jahren zusammen spielt, wurde verdient Meister.
Die Jugendclubmeisterschaften fanden am 4. und 5. September statt. 25 Jugendliche nahmen daran teil. Bepackt mit Schläger, Luftmatratze, Schlafsack und Zelten marschierten die Tenniscracks der Reihe nach ein. Sie wollten ja über Nacht auf der Clubanlage zelten, das Wetter machte jedoch einen Strich durch die Rechnung. Die
Grusswort
„Gästezimmer" im Clubhaus dienten als Schlafstatt. Reges Treiben herrschte vor. Am Schluss schwangen Ulrich und Peppi Putztuch und Besen. Dies war der Abschluss zweier toller Tage, die allen Teilnehmern viel Spaß gemacht haben. Ergebnisse dieser Meisterschaften:
AK 1 Mädchen: Katharina Schnurr AK 3 Mädchen: Melanie Schnurr AK 1 Jungen: Patrick Baßler
AK 4 Jungen: Roland Käshammer
Kleinfeld: Andreas Pillin
Zum ersten Mal war unser Club Ausrichter der Achertalpokalmeisterschaften. 1990 wurden diese Meisterschaften ins Leben gerufen. Holger Höhmann, Achern, wurde Sieger bei den Herren. Angelika Schnurr, Ottenhofen, wurde Vizemeisterin bei den Damen.
Mit einem großen Teilnahmefeld wurde das DTB-Cup-Turnier ausgetragen. Marc Wüst, Kehl-Bodersweier, Christina Schmitt, Rastatt, und Frank Moser wurden Turniersieger.
Da der Sponsor seine finanziellen Zuschüsse ab dem nächsten Jahr nicht mehr gewährt, hat sich der Deutsche Tennisbund für die Einstellung der Turnierserie entschlossen. Wir bedauern diese Entscheidung. Brachte dieses Turnier guten, ja teilweise sehr guten Tennissport vor Ort.
Clubmeister im
Damen-Einzel: Angelika Schnurr Herren-Einzel: Jürgen Köninger
Unsere Clubhauswirtin Elfriede Schneider (siehe Bild) muss leider die Bewirtschaftung des Clubhauses aufgeben. Elfriede Schneider hat großen Anteil, daß das Clubleben in den letzten Jahren so gut funktioniert hat.