1996
Für die Saison 1996 haben wir 6 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 5 Jugendteams gemeldet.
Die erste Herrenmannschaft konnte mit 10:4 Punkten den dritten Platz in der Bezirksklasse belegen. Den Klassenerhalt in der 2. Kreisliga schaffte die zweite Herrenmannschaft. Die neu formierten Damen I konnten sich mit 8:6 Punkten beachtlich in der 1. Bezirksklasse schlagen, dagegen konnte sich das 2. Damenteam in der zweiten Bezirksklasse nicht behaupten. Die Senioren 45+ erzielten mit 8:6 Punkten das bisher beste Ergebnis in der 2. Bezirksklasse.
Jugend
Wie bereits erwähnt, hatten wir 5 Jugendmannschaften gemeldet. Wie erwartet bildeten die AK 1 Junioren auch in diesem Jahr ein starkes Team. Ihre Gegner Oensbach, Offenburg, Gengenbach, Oberhamersbach und Elgersweier hatten keine Chance. Mit 10:0 Punkten wurden sie Tabellenerster und durften zu dem Halbfinale der Bezirksmeisterschaften, wo sie dann dem Gegner Seelbach unterlagen.
Die AK 3 und AK 4 Mädchen wie auch die AK 4 Junioren kämpften immer, aber die Erfolge blieben noch aus.
Große Freude bei den Jugendlichen über die von der Spar- und Kreditbank gespendeten T-Shirts.
Das traditionelle Achertalturnier der Senioren fand in Ottenhofen statt. Nach Einzel-und Doppelwettkämpfen und der anschließenden Siegerehrung gab es im Clubhaus ein gemeinsames Essen und natürlich regen Gedankenaustausch.
TC Ottenhofen verteidigt den Meerrettich-Pokal
Im Jahr 1995 gewann der TCO erstmalig den begehrten Meerrettich-Pokal in Urloffen. Auch in diesem Jahr gelang es, den Titel mit Erfolg zu verteidigen.
Turnier der örtlichen Vereine
In diesem Jahr trug der TCO wieder einmal ein Turnier der örtlichen Vereine aus. Mit viel Freude und Engagement waren die Teilnehmer bei der Sache. Das was die Spielerinnen und Spieler boten, war beachtlich. Schließlich konnte die Mannschaft vom Skiclub das Turnier gewinnen.
Als einen ganz besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war die Bezirksmeisterschaft der Jungsenioren auf unserer Platzanlage. Hierbei wurde den Zuschauern wirkliches Spitzentennis geboten.
Das Geschehen stand natürlich ganz im Zeichen der drei Topfavoriten, dem Titelverteidiger Uli Suhm, Detlev Kayser und Bernd Max. Bezirksmeister wurde Detlev Kayser mit einem Zweisatzsieg gegen Uli Suhm (siehe Bild unten).
Im Herbst fuhren unsere Senioren zu dem traditionellen Gegenbesuch nach Hohenlimburg.
Einmal etwas ganz anderes war eine Fahrradtour in das Eisass, von welcher die Teilnehmer begeistert waren.