Spiel Herren 40-2 gegen TSG Willstätt

Nachdem der Regen pünktlich zum Spielbeginn in Willstätt aufhörte, konnten die angereisten Spieler aus Ottenhöfen und Seebach direkt loslegen. Mental schienen die Männer der Spielgemeinschaft aus Ottenhöfen und Seebach jedoch noch nicht richtig angekommen zu sein, den von Beginn an hatten die Willstätter die Nase vorne und gewannen ein Einzel nach dem anderen. Einzig Konrad Haas leistete bis zuletzt erbittert Widerstand, musste sich dann aber auch mit 3:6 und 3:6 in einem knappen Duell gegen Stefan Jorquera (LK16) geschlagen geben.

          Hans-Martin Günther, Michael Bühler, Konrad Haas, Armin Anzlinger, Harald Harter, Siegbert Fischer 

Ohne einen Matchgewinn wollten wir aber nicht wieder nach Hause und so wurden die 3 Doppel taktisch optimal aufgestellt. Das Erfahrene Doppel Haas/Fischer konnte sich nach einem schnellen 0:6 gegen Piekarski/Welz im ersten Satz fangen und startet im zweiten Satz richtig durch. Leider mussten sie sich dann aber knapp mit 6:7 nach 2 Sätzen geschlagen geben. Besser lief es im Doppel Günther/Bühler gegen Göppert/Holzinger. Nachdem Günther im Einzel mit Göppert bereits Bekanntschaft gemacht hatte, war man hochmotiviert in das Match gegangen. Schnell konnte man die gegnerischen Schwächen lokalisieren und geschickt ausnutzen. Das Match ging somit 6:2 6:2 an die beiden Achertäler. Knapp war es auch in der Partie Harter/Anzlinger gegen Domröse/Friedrich. Nachdem man den ersten Satz 1:6 verloren hatte kam man immer mehr ins Spiel und gewann den zweiten Satz verdient mit 6:3. Den Matchtiebreak wiederum konnten die alten Hasen aus Willstätt mit 10:5 für sich verbuchen. Somit endete das erste Spiel der Mannschaft Herren 40-2 mit 1:8 in Willstätt.

Zu Spielende setzte dann auch der Regen wieder ein, weshalb wir uns gerne mit den Willstättern in ihr Clubhaus begaben um gemeinsam einen geselligen Abschluss dieser Begegnung zu finden.

Trotz der 1:8 Niederlage hatte die Mannschaft in Willstätt viel Spaß und sieht den kommenden Begegnungen hochmotiviert entgegen.